top of page

Spargelfond und vegane Spargelcremesuppe

Von April bis Juni ist Spargelsaison und um mir den ganzen Geschmack dieses leckeren Frühlingsgemüses zu konservieren koche ich Spargelfond aus den Schalen.


Dieser Fond eignet sich für sehr viele Rezepte wie z.B. Suppen, Saucen, Risotto oder Aufläufe. Und wenn wir das gesamte Gemüse verwerten inkl. der Abschnitte und Schalen, dann bringen wir gleich auch noch eine Portion Nachhaltigkeit in unsere Küche.


Unten findest du mein Rezept für eine super cremige Spargelsuppe die nicht nur ein Geschmackshighlight ist, sondern auch noch vegan.


Erdbeertorte
vegane Spargelcremesuppe

Nährwerte pro Portion:

Kalorien:

204

Fett:

10 g

davon gesättigte Fettsäuren:

5 g

Kohlenhydrate:

16 g

davon Zucker:

1 g

Ballaststoffe:

2 g

Protein:

12 g

Salz:

< 1 g


Spargelfond

 

Rezept für 1 Liter



Zutaten


  • Schalen und Abschnitte von 500 g Spargel

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 1 L Wasser


Gib die Schalen und Abschnitte des Spargel mit Salz und Zucker in 1 L Wasser in einen Topf und koche alles für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel. Gieße dann den Fond ab und entsorge die Schalen.


Du kannst jetzt daraus meine leckere vegane Spargelcremesuppe zubereiten, oder aber du füllst den Fond in ein sauberes Glas ab und lagerst ihn für ca. 1 Woche im Kühlschrank oder für länger im Tiefkühler.


Den Fond kannst du z.B. auch verwenden um ein Risotto zu kochen, eine Sauce für ein Nudelgericht zu verfeinern, oder in einem Gemüseauflauf, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.




Spargelcremesppe (vegan)

 

Rezept für 4 Portionen



Zutaten


  • 1 L Spargelfond

  • etwas gekochter Spargel (optional)

  • 2 Zwiebeln (ca. 200 g)

  • 1-2 Kartoffeln (ca. 200 g)

  • 2 EL Kokosöl

  • 1 EL Mehl

  • 1 TL Salz

  • 1 Zitrone (Saft & Abrieb)

  • 1 Prise Chili Pulver (optional)

  • 400 g bio Räuchertofu (optional)

  • Gartenkresse zur Deko


Zwiebel und Kartoffel schälen und in ca. 1 cm Würfel schneiden. Kokosöl in einem Topf schmelzen lassen. Die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten (nicht braun werden lassen). Nach ca. 5 Minuten das Mehl dazugeben und gut umrühren. Das Mehl kurz mitrösten (nicht braun werden lassen).


Nun mit dem Spargelfond aufgießen und die Kartoffel zugeben und ca. 10 Minuten weich kochen. Mit Salz, Chili, Zitronensaft und Abrieb abschmecken und fein pürieren.


Optional ein paar gekochte Spargelstücke sowie gewürfelten bio Räuchertofu in die Suppe als Einlage geben und mit frischer Kresse garnieren.


 

* Taa daa *


So schnell kannst du eine leichte, aromatische Spargelcremesuppe kochen die Proteinreich ist und dazu noch sehr nachhaltig.






VIEL SPASS BEIM NACHKOCHEN

wünscht dir Anja



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page